Jetzt bewerben »

Masterarbeit "Entwicklung eines transienten numerischen Prozesses für Kabinendurchströmung"

Jobnummer:  38683
Gruppe:  Magna Steyr
Division:  Magna Steyr Fahrzeugtechnik
Art der Beschäftigung:  Wissenschaftliche Abschlussarbeiten
Standort: 

Graz, AT

Arbeitsstil: 

Mehr als 3,7 Millionen gefertigte Fahrzeuge und über 120 Jahre Erfahrung im Automobilbau sowie ein umfassendes Leistungsspektrum machen Magna Steyr zum weltweit führenden, markenunabhängigen Entwicklungs- und Fertigungspartner für Automobilhersteller. Als Teil von Magna International, einem international tätigen Unternehmen mit fast 450 Standorten weltweit, bieten wir ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten in aller Welt.
 
DER JOB MIT DER BESTEN SERIENAUSSTATTUNG

 

Sie stehen kurz vor dem Abschluss Ihres Studiums und wollen eine praxisorientierte Masterarbeit im Bereich der Fahrzeugentwicklung schreiben?

 

Bei uns haben Sie die Möglichkeit sich mit dem Thema Entwicklung eines transienten numerischen Prozesses für Kabinendurchströmung für unterschiedliche Anwendungen wie Cool-Down, Defrost mit Berücksichtigung der vorliegenden Wärmeübergänge zu befassen.

 

Ihre Aufgaben

 

Auf Grund der aktuellen Entwicklungen in der Automobilindustrie (kürzere Entwicklungszeiten bei höheren Anforderungen an die Effizienz und reduzierten Entwicklungskosten) steigt die Nachfrage, Vorgänge der Realität mittels numerischer Modelle abzubilden. Durch diese numerischen Modelle lassen sich bereits in einem frühen Entwicklungsstadium komplexe Zusammenhänge verstehen,  Potentiale ableiten und neue Konzepte entwickeln.

 

Ziel dieser Masterarbeit ist die Entwicklung eines numerischen Prozesses zur Abbildung der transienten Vorgänge der Kabinendurchströmung für unterschiedliche Anwendungen. Zu Beginn sollen die Prozesse an einem generisch erstellten Modell hinsichtlich Vernetzung und numerische Einstellungen erarbeitet und getestet werden. Auf Basis dieser Erfahrung sollen zur Validierung der Ergebnisse die entwickelten Prozesse auf ein reales Modell appliziert werden.

 

Folgende Umfänge sollten daher im Rahmen Ihrer Masterarbeit enthalten sein:

  • Eruieren des Marktes bzgl. möglicher Anwendungen transienter Simulationen im Bereich Klimakomfort
  • Aufbereitung der Theorie der numerischen Modelle für transiente Simulationen mit Berücksichtigung der Wärmeübergänge
  • Herleitung der dem de-icing Löser zugrunde liegenden Theorie
  • Durchführen einer stationären Simulation um den Ist-Stand abzubilden
  • Aufsetzen eines vereinfachten Modells für Fallstudie Cool-Down, Heat-Up
  • Erweiterung der vereinfachten Fallstudie zu einem Prozess für detaillierten Defrostvorgang inklusive der Enteisung einer modellierten Eisschicht
  • Anwendung des entwickelten Prozesses auf einer realen Projektgeometrie
  • Entwicklung einer effizienten Post-Processing Richtlinie
  • Dokumentation des gesamten Arbeitsumfanges inklusive Schlussfolgerung und Empfehlung

Ihr Profil

 

  • Laufendes technisches Masterstudium (FH/TU)
  • Grundlagen im Bereich der Fahrzeug-Klimatisierung
  • Kenntnisse & Erfahrungen im Bereich der numerischen Strömungsmechanik
  • Grundlagen in Siemens STAR-CCM+ von Vorteil
  • Erste einschlägige Erfahrungen in Form von Praktika und Studienprojekten von Vorteil

Unser Angebot

 

Am Standort Graz bietet Magna Steyr mit dem mylife-Programm ein umfangreiches Angebot an attraktiven Zusatzleistungen von Kinderbetreuung  und Gesundheitsförderung über Freizeit- und Sportangeboten bis hin zu vielen Vergünstigungen im Alltag und einer Gewinnbeteiligung.

 

Für das Verfassen einer Masterarbeit erhalten Sie ein monatliches Honorar von brutto € 700,--. Abhängig von Ihrer Ausbildung und spezifischen Berufserfahrung ist eine dementsprechende Bereitschaft zu einer Überzahlung vorhanden!

Unser Kontakt

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung inklusive Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen.

 

Kontakt:
Lisa Hirschböck, MSc.
HR Engineering
Magna Steyr Fahrzeugtechnik AG & CoKG
Tel: 0316 / 404 - 6361
Mobil: +43/664/8840 6361

 

 

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird in diesem Formular auf eine geschlechterspezifische Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes für alle Geschlechter.

08--Engineering E--Master Thesis 

Jetzt bewerben »