Jetzt bewerben »

Python Software Developer (w/m/d) im Automotive Testautomationsumfeld

Jobnummer:  49575
Gruppe:  Magna Steyr
Division:  EC Germany Telemotive
Art der Beschäftigung:  Festanstellung
Standort: 

Ingolstadt, DE

Magna

 

Jobnummer: 49575 
Gruppe: Magna Steyr 
Division: EC Germany Telemotive 
Art der Beschäftigung: Festanstellung 
Standort: INGOLSTADT

 

Magna Telemotive ist ein führender strategischer Entwicklungspartner international agier­ender Unternehmen im Automotive-Umfeld. Das Unternehmen entwickelt vernetzte und nachhaltige Mobilitätskonzepte. Die Kernkompetenzen sind Softwareentwicklung, HMI (Human-Machine-Interface), Infotainment, Connectivity sowie au­tomobilspezifische Tools und Digitalisierung. Das Unternehmen ist Teil von Magna Steyr, einem der weltweit führenden, markenunabhängigen Engineering- und Fertigungspartner für Automobilhersteller.

 

In einem erfahrenen agilen Team für die automatisierte Absicherung von komplexen Anwendungsfällen im Infotainmentsystem unterstützt du uns als Python Software Developer bei der Konzeption und Entwicklung unserer innovativen Python-Testautomatisierung. Du implementierst und entwickelst neue Funktionen für die Automatisierung von morgen. Es erwarten dich vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb einer wachsenden Abteilung. Dabei validierst du verschiedenste Infotainmentfunktionen angefangen von Powermanagement und Display über Medienfunktionen, Navigation und Flashvorgängen bis hin zu Performanceabsicherung des Infotainmentsystems.

Das ist die passende Stelle für dich:

  • In einem agilen Arbeitsumfeld bist Du ein vollwertiges Mitglied im Entwicklungszyklus und verantwortlich für die Testautomatisierung der Funktionsabsicherung im Infotainment-Umfeld
  • Du analysierst Funktionsanforderungen und stellst die Softwarequalität durch Erstellung von automatisierten Testfällen  in Python sicher
  • Du erstellst kreative Lösungen auf Basis von Kundenanforderungen und verantwortest die Erweiterung und Pflege des Testframeworks
  • Die Fehleranalyse und deren Diskussion mit dem Funktionsverantwortlichen führt zu bestmöglichen Lösungsansätzen, die Du effizient umsetzt

Wir suchen jemanden wie dich:

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik oder Elektrotechnik bzw. eines vergleichbaren Studiengangs
  • Du kannst die Programmiersprache Python 3.x inklusive einschlägiger Erweiterungen sicher anwenden, andere Programmiersprachen (z.B. C#) sind von Vorteil
  • Du kannst einen geübten Umgang mit GIT und PyCharm vorweisen
  • Idealerweise hast du bereits Praxiserfahrung im Bereich der Automotive Bussysteme (z.B. Ethernet, CAN, RSI, LIN, FlexRay) gesammelt und bringst erste Erfahrung mit HTML mit
  • Eine hohe Einsatz- und Kommunikationsbereitschaft, Teamfähigkeit sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise zeichnen dich aus
  • Die Integration in einen agilen Arbeitsprozess auf Basis von Scrum und einer vollintegrierten Atlassian Toolchain stellt für dich keine Schwierigkeit dar
  • Du bringst verhandlungssicheres Deutsch und flüssiges Englisch mit

Freu dich auf:

Während unseres On-Boarding-Programms lernst du in den ersten Tagen die offene Magna Telemotive Kultur mit seinen flachen Hierarchien kennen. Ein Pate steht dir zudem die ersten 6 Monate mit Rat und Tat zur Seite. Zudem können wir flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeiten, 30 Tage Urlaub sowie eine Gewinnbeteiligung bieten. Kostenloser Tee und Kaffee sind für uns ebenfalls selbstverständlich. Die Magna Telemotive verbindet damit die Stärken eines Großkonzerns mit der Flexibilität eines mittelständischen Betriebes. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsangabe und Starttermin.

08--Engineering F--Permanent/Regular 

Jetzt bewerben »