Jetzt bewerben »

Hochfrequenz-Ingenieur Antennenentwicklung Automotive (m/w/d)

Jobnummer:  51487
Gruppe:  Magna Steyr
Division:  EC Germany Telemotive
Art der Beschäftigung:  Festanstellung
Standort: 

Ingolstadt, DE Munich, BY, DE Sindelfingen, DE

Arbeitsstil: 

Magna

 

Jobnummer: 51487 
Gruppe: Magna Steyr 
Division: EC Germany Telemotive 
Art der Beschäftigung: Festanstellung 
Standort: INGOLSTADT, Munich, SINDELFINGEN

 

Magna Telemotive ist ein führender strategischer Entwicklungspartner international agier­ender Unternehmen im Automotive-Umfeld. Das Unternehmen entwickelt vernetzte und nachhaltige Mobilitätskonzepte. Die Kernkompetenzen sind Softwareentwicklung, HMI (Human-Machine-Interface), Infotainment, Connectivity sowie au­tomobilspezifische Tools und Digitalisierung. Das Unternehmen ist Teil von Magna Steyr, einem der weltweit führenden, markenunabhängigen Engineering- und Fertigungspartner für Automobilhersteller.

 

Du arbeitest im spannenden Umfeld der Infotainment-Welt im Bereich der Automotive-Broadcasting-Funktionen der neuesten Generation innerhalb eines starken Teams, dass Dir tatkräftig bei der Einarbeitung zur Seite steht. Dabei ist Dein Fokus der Bereich der Antennenentwicklung, beginnend bei der Spezifikation bis hin zur Verortung und Einbau im Fahrzeug. Immer in Absprache mit Deinem Supplier und dem Kunden.

Das ist die passende Stelle für dich:

  • Auslegung des Antennensystems unter Berücksichtigung fahrzeugspezifischer Randbedingungen
  • Betrachtung und Erfüllung von HF Spezifikationen und Zertifizierungs-Anforderungen
  • Sicherstellung der Integration der Antennenverstärker in das Zielfahrzeug und der Entwicklung der Antennenstruktur auf den Scheiben
  • Schnittstelle zum Supplier und Abstimmungen in den nötigen Kundengremien
  • Technische Dokumentation und Spezifikation

Wir suchen jemanden wie dich:

  • Studienabschluss in HF-Technik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in Antennen- bzw. HF-Design und HF-Messtechnik
  • Know How in Antennensimulation mit marktüblichen Tools
  • Kenntnisse in der Anwendung von Softwaretools zum Schaltungsdesign wünschenswert
  • Erfahrung in der Automobilindustrie ist von Vorteil
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

Freu dich auf:

Während unseres On-Boarding-Programms lernst du in den ersten Tagen die offene Magna Telemotive Kultur mit seinen flachen Hierarchien kennen. Ein Pate steht dir zudem die ersten 6 Monate mit Rat und Tat zur Seite. Zudem können wir flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeiten, 30 Tage Urlaub sowie eine Gewinnbeteiligung bieten. Kostenloser Tee und Kaffee sind für uns ebenfalls selbstverständlich. Die Magna Telemotive verbindet damit die Stärken eines Großkonzerns mit der Flexibilität eines mittelständischen Betriebes.

Wir freuen uns auf deinen aussagekräftigen Lebenslauf mit Gehaltsangabe und Starttermin.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

08--Engineering F--Permanent/Regular 

Jetzt bewerben »