Techniker für Software-Tests im Bereich Fahrzeug-Infotainment (w/m/d)
Ingolstadt, DE
Jobnummer: 23841
Gruppe: Magna Steyr
Division: EC Germany Telemotive
Art der Beschäftigung: Festanstellung
Standort: INGOLSTADT
Magna Telemotive ist ein führender strategischer Entwicklungspartner international agierender Unternehmen im Automotive-Umfeld. Das Unternehmen entwickelt vernetzte und nachhaltige Mobilitätskonzepte. Die Kernkompetenzen sind Softwareentwicklung, HMI (Human-Machine-Interface), Infotainment, Connectivity sowie automobilspezifische Tools und Digitalisierung. Das Unternehmen ist Teil von Magna Steyr, einem der weltweit führenden, markenunabhängigen Engineering- und Fertigungspartner für Automobilhersteller.
Du begleitest die Softwareentwicklung für Infotainment-Systeme im Fahrzeug von der Konzeptionsphase bis hin zur Serienreife. In einem erfahrenen und eingespielten Team betrachtest Du das Zusammenspiel diverser Steuergeräte im Fahrzeug – angefangen bei klassischen Infotainment-Funktionen über komplexe Powermanagement-Funktionen bis hin zur fehlerfreien grafischen Darstellung der digitalen Medieninhalte und Performance. Es erwarten dich vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten in einem sich rasant entwickelnden technologischen Umfeld und innerhalb einer stetig wachsenden Abteilung.
Das ist die passende Stelle für dich:
- Erarbeiten von Kunden- und Systemanforderungen für Softwaresysteme sowie -komponenten im Bereich Powermanagement, Performance und Personalisierung
- Selbständige Konzipierung, Planung und Ausführung von Funktionstests, wie z.B. Aufstartszenarios, Spannungstests (Over-/Undervoltagetests), Temperaturtests (Klimakammer), Performancetests und Funktionstests im Gesamtverbund
- Inbetriebnahme der Funktionen und Prüfung der Funktionalität
- Vorbereitung Testumgebung. Zum Beispiel Aufbau, Konfigurieren und Codieren des zu testenden Steuergeräteverbundes
- Testdurchführung am Fahrzeug und/oder Prüfstand
- Anpassung der Messkonfiguration und Überprüfung der relevanten Messsignale
- Erfassung, Analyse und Kommunikation von Fehlern und Auffälligkeiten
- Auswertung von automatisierten Testfällen
- Kontinuierliche Abstimmung mit Fachabteilungen und Entwicklungspartnern
Wir suchen jemanden wie dich:
- Du hast eine technische Ausbildung (Fahrzeugtechniker, Mechatroniker, Fachinformatiker) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Du besitzt erste Erfahrungen mit Automotiven Bussystemen wie CAN, Ethernet, MOST oder Seriell (RS232)
- Großes Interesse an Fahrzeugtechnik sowie an neuen Technologien.
- Du bringst eine hohe Affinität für Software- und Hardwarethemen mit und bist im Umgang mit Messtechnik (Strom und Spannung) geübt
- Gutes Systemverständnis für Bauteile, Soft- und Hardware wünschenswert.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten zeichnen dich aus
- Zu deinen Stärken zählst du deine selbständige und qualitätsbewusste Arbeitsweise sowie deine Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich, gute Englischkenntnisse von Vorteil.
Freu dich auf:
Während unseres On-Boarding-Programms lernst du in den ersten Tagen die offene Magna Telemotive Kultur mit seinen flachen Hierarchien kennen. Ein Pate steht dir zudem die ersten 6 Monate mit Rat und Tat zur Seite. Zudem können wir flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeiten, 30 Tage Urlaub sowie eine Gewinnbeteiligung bieten. Kostenloser Tee und Kaffee sind für uns ebenfalls selbstverständlich. Die Magna Telemotive verbindet damit die Stärken eines Großkonzerns mit der Flexibilität eines mittelständischen Betriebes.
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsangabe und Starttermin.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
08--Engineering F--Permanent/Regular