Software Engineer im Prüfstandsbereich (m/w/d)
LANNACH, AT
Gruppenbeschreibung
Weltklasse-Antriebssysteme für die Mobilität von morgen. Daran arbeiten wir bei Magna Powertrain mit Begeisterung. Als ein führender Anbieter in der globalen Automobilindustrie bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum in Design, Entwicklung, Prüfung und Herstellung von komplexen Antriebsstrang- und Getriebesystemen. Unser Name steht für Qualität, Umweltbewusstsein und Sicherheit. Unser Herz schlägt für Innovationen. Passt das zu Ihnen? Kommen Sie zu Magna Powertrain, um mit uns die Grenzen Ihrer Vorstellungskraft zu sprengen und die Zukunft der Mobilität zu gestalten.
Das erwartet dich
In dieser Rolle entwickelst du aktiv Algorithmen für die Schnittstellenkommunikation unserer Steuergeräte und Prüfstände, implementierst diese und überlegst dir mögliche Testfälle zur Überprüfung. In der mechatronischen Vorinbetriebnahme der Prüflinge beschäftigst du dich intensiv mit einzelnen Komponenten unserer traditionellen Allrad- aber auch neuen elektrifizierten Antriebstechnologien. Dabei bist du in enger Abstimmung mit Kollegen der Steuergeräteentwicklung, des HiL Testings, sowie den Betreibern der Entwicklungs- und End of Line-Prüfständen. Nach einer entsprechenden Einarbeitungszeit zählen folgende Aufgaben zu deinem Verantwortungsbereich:
- Entwicklung, Implementierung und Testung der Prüfstands-Software
- Erstellung von prüfstandsrelevanten Testabläufen (CAPL-Scripts und/oder HiL-Testumgebung)
- Erstellung von Gateways vom Fahrzeugbus (CAN/CAN-FD/FlexRay) zum Prüfstand (CAN), sowie Restbussimulationen
- Absicherung der Basisfunktionalität des Steuergerätes in automatisierter Form
- Dokumentation der Ergebnisse und Erstellung von Anleitungen zur Inbetriebnahme
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme von Steuergeräten am Prüfstand
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Ausbildung an einer TU/FH (Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik, Automatisierungstechnik) oder HTL mit einschlägiger Berufserfahrung
- Programmierkenntnisse (CAPL/Python/ C#/.net)
- Erste Kenntnisse von Automotive Bussystemen (CAN/FlexRay) von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit automotiven Entwicklungstools (CANape/CANalyser/CANoe) von Vorteil
- Analytisches Denken und rasche Auffassungsgabe
- Kommunikative Persönlichkeit, welche gerne im Team, aber auch selbstständig arbeitet
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Internationale Reisebereitschaft (im Ausmaß von ca. 10%)
Das bieten wir
Bei uns werden die DU-Kultur sowie flache Hierarchien gelebt. Nach Beginn eines umfangreichen und strukturierten Onboarding-Systems, wo dir ein Pate / eine Patin zur Seite steht, erwarten dich spannende Aufgaben und neue Herausforderungen in einem dynamischen und motivierten Team.
Darüber hinaus bieten wir dir nachstehende Benefits:
- Flexible Arbeitszeiten und Remote Work für eine ausgewogene Work-Life Balance
- Gesundheitsprogramme, Sport- und Teamevents
- Ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm und spannende, interne Entwicklungsmöglichkeiten
- Zusätzlich zum gesetzlichen Urlaubsanspruch sind der 24.12. sowie der 31.12. arbeitsfrei und es müssen hierfür keine Urlaubstage konsumiert werden
- Kantine
- Parkplatz für Zweiräder, Vierräder oder Elektrofahrzeuge
- Diverse Vergünstigungen über den Betriebsrat (Corporate Benefits für Auto, Technik, Reisen, Mode, Freizeit, Sport, Medien, Tickets, Wohnen)
Entgelt:
Einsatz und Qualifikation zahlen sich bei uns aus: durch überkollektivvertragliche Bezahlung ab € 50.000 brutto pro Jahr (Basis: 38,5 Wochenstunden) und vor allem durch das unglaublich gute Gefühl, bei Magna Powertrain durch dein Talent und deine Persönlichkeit Großes zu schaffen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung (magnacareers.com).
Weitere Informationen
Ansprechpartnerin für diese Position:
Tamara Gabardi, MA MSc
Lead, Recruiting, Employer Branding & Communications
MAGNA POWERTRAIN
Industriestrasse 35
8502 Lannach, Austria
T +43 664 80444-1476
E tamara.gabardi@magna.com
Bewerbungen via E-Mail können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht berücksichtigen, wir bitten um Ihre Online-Bewerbung. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird innerhalb dieser Stellenausschreibung auf eine geschlechterspezifische Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes für alle Geschlechter.
08--Engineering F--Permanent/Regular