Jetzt bewerben »

Junior Technischer Projektleiter (w/m/d)

Jobnummer:  45582
Gruppe:  Magna Steyr
Division:  EC Germany Telemotive
Art der Beschäftigung:  Festanstellung
Standort: 

Muenchen, DE Ingolstadt, DE

Arbeitsstil: 

Magna

 

Jobnummer: 45582 
Gruppe: Magna Steyr 
Division: EC Germany Telemotive 
Art der Beschäftigung: Festanstellung 
Standort: MUENCHEN, INGOLSTADT

 

Magna Telemotive ist ein führender strategischer Entwicklungspartner international agier­ender Unternehmen im Automotive-Umfeld. Das Unternehmen entwickelt vernetzte und nachhaltige Mobilitätskonzepte.

Die Kernkompetenzen sind Softwareentwicklung, HMI (Human-Machine-Interface), Infotainment, Connectivity sowie au­tomobilspezifische Tools und Digitalisierung. Das Unternehmen ist Teil von Magna Steyr, einem der weltweit führenden, markenunabhängigen Engineering- und Fertigungspartner für Automobilhersteller.

Als Junior Technischer Projektleiter wirst du Teil eines jungen und dynamischen Teams und wirst an die Verantwortung für eine Komponente im Bereich der E/E – Komponentenentwicklung von aktuellen Serienfahrzeugen herangeführt.
Du erweiterst ein bestehendes Team, welches Dich in den konkreten Aufgaben, Prozessen und Tools einarbeitet. Gleichzeitig bringst du im besten Fall auch schon erste Erfahrungen in der E/E-Entwicklung mit und trittst mutig, sowie selbständig beim Erlernen neuer Fähigkeiten auf.

Das ist die passende Stelle für dich:

  • Du steigst in die E/E-Komponentenentwicklung ein und verstehst es alle Ziele im Blick zu behalten. Du lernst alle Schnittstellenpartner kennen und fängst an diese selbstständig zu steuern.
  • Du übernimmst die Klärung technischer Anforderungen deiner Komponente im Fahrzeugverbund und den Lieferanten.
  • Du führst Abstimmungen mit dem Kunden durch und kannst im Abstimmung mit dem Team auch Produktdefinitionen vorgeben.
  • Regelmäßiges Reporting über den Projektfortschritt und Funktionalität des Systems gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
  • Du steigst in die Lastenhefterstellung/-pflege mit ein und fängst mittelfristig an diese selbstständig umzusetzen.
  • Bei Bedarf steigst du in die Testdurchführung, Testverfolgung und Erstellung von Testberichten mit ein und lernst hier die Verantwortung zu übernehmen.
  • Du hältst nach einer Einarbeitung die Systemschaltpläne, Komponentenschaltpläne, Stromlaufpläne, Funktionsliste und Pinning-Datenbank (Vernetzung) auf dem aktuellsten Stand.
  • Auch im Bereich von Diagnosejobs, DTCs, GWTB, Bedatung, Codierung, Nachrichtenkatalog und Bewertung von Änderungsanträgen (Bordnetz) stellst du nach einer Einarbeitung die Aktualität sicher.  

Wir suchen jemanden wie dich:

  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften (Elektrotechnik, Informationstechnik, Informatik, Mechatronik, Maschinenbau) oder eines vergleichbaren Studiengangs.
  • Du besitzt bestenfalls erste Erfahrungen mit Serienentwicklungsprozessen inkl. Toollandschaft bei der BMW Group sowie relevanten Zulieferern und Prozesspartnern.
  • Du identifizierst dich mit der Elektrik/Elektronik-Entwicklung und möchtest dein Profil bei den technischen Zusammenhängen im Fahrzeuggesamtverbund aufbauen und intensivieren.
  • Erste technische Erfahrungen im Bereich der Elektrik/Elektronik Entwicklung bringst du durch dein Studium oder durch dein privates Interesse mit.
  • Du bringst eine Affinität zur Entwicklung als Projektleiter mit und hast keine Berührungsängste mit diversen Schnittstellenpartnern umzugehen, sowie den Wunsch Verantwortung zu übernehmen.
  • Die Klärung von Ziel- und Interessenkonflikten gehst du entschlossen, aber mit dem nötigen Feingefühl an.
  • Analytische Fähigkeiten, ergebnisorientiertes Arbeiten sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen sowie ausgeprägte Teamorientierung kannst du im besten Fall schon aufweisen.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.

Freu dich auf:

Während unseres On-Boarding-Programms lernst du in den ersten Tagen die offene Magna Telemotive Kultur mit seinen flachen Hierarchien kennen. Ein Pate steht dir zudem die ersten 6 Monate mit Rat und Tat zur Seite. Zudem können wir flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeiten, 30 Tage Urlaub sowie eine Gewinnbeteiligung bieten. Kostenloser Tee und Kaffee sind für uns ebenfalls selbstverständlich. Die Magna Telemotive verbindet damit die Stärken eines Großkonzerns mit der Flexibilität eines mittelständischen Betriebes.

Wir freuen uns auf deinen Lebenslauf mit Gehaltsangabe und Starttermin.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

08--Engineering F--Permanent/Regular 

Jetzt bewerben »