Jetzt bewerben »

Modulleiter (m/w/d) Antriebsintegration

Jobnummer:  14663
Gruppe:  Magna Steyr
Division:  EC Germany
Art der Beschäftigung:  Festanstellung
Standort: 

Munich, BY, DE

Arbeitsstil: 

Magna

 

Jobnummer: 14663 
Gruppe: Magna Steyr 
Standort: EC Germany 
Art der Beschäftigung: Festanstellung 
Standort: Munich

 

Magna Steyr Engineering Germany verbindet die Stärken eines Konzerns mit der Flexibilität eines mittelständischen Betriebes. Wir sind ein aufstrebendes und stark wachsendes Unternehmen mit fairen Vertragskonditionen und vielen attraktiven Zusatzleistungen.

 

MIT UNS NIMMT IHRE KARRIERE FAHRT AUF

 

Wir suchen kreative Köpfe, die neue Ideen bringen, Eigenverantwortung wahrnehmen und Kollegen mit ihrer Begeisterung für Technik anstecken. Magna Steyr Engineering Germany ist ein Geschäftsbereich von Magna Steyr. Als weltweit führender, markenunabhängiger Partner für Automobilhersteller bieten wir Engineering-Dienstleistungen von der Konzeptuntersuchung bis hin zur Gesamtfahrzeugentwicklung an. Bislang haben wir als Automobilzulieferer mehr als 3,3 Millionen Fahrzeuge produziert.

Ihre Aufgaben:

 

 

Der Modulleiter Antriebs-Integration steuert die Absicherungsstellen und Mitglieder der Prozesskette und stellt die Anforderungen an Funktionen, Eigenschaften, Kosten und Terminen sicher und ist verantwortlich für die termingerechte Realisierung gegenüber dem Kunden

  • Erstellung von Strategien, Prozessen und Absicherungsplänen für die Komponenten-, Subsystemabsicherung
  • Schnittstellenmanagement zw. Vertretung der EA-Prozesskette des Fachbereichs gegenüber Produktlinie/Projekt und Produktionswerken
  • Leitung und Steuerung eines E/E Integrationsteams der entsprechenden Fachstelle (Fokus: Produktentwicklung im Projekt)
  • Steuerung des E/E Fehlermanagements im Rahmen des E/E Systemintegrationsprozesses im Projekt und Vernetzung mit Fachbereichen
  • Erstellung und Überwachung der Implementierungsplanung (HW/SW) und Steuerung der Einsatzzeitpunkte im Entwicklungsablauf entsprechend der Reifegradanforderungen für die in der Verantwortung befindlichen Komponenten in Abstimmung mit den Domänenverantwortlichen (über Maßnahmenplanung/CCB)
  • Reporting der Ergebnisse im Projektteam

Ihre Qualifikationen:

 

  • TU, FH, HTL, -Mechatronik, -Elektrotechnik,-Telematik,-Elektronik, -Informatik
  • Fundierte Kenntnisse über Aufbau- und Ablauforganisation, sowie den Produktentstehungsprozesses in der Automobilentwicklung
  • Grundkenntnisse im Bereich der E/E Fahrzeugintegration sowie Verständnis von funktionalen Zusammenhängen, Wechselwirkungen und Abhängigkeiten Systemverbund Fahrzeug versus Komponente/Teilsystem
  • Kenntnis im Bereich Entwicklung Antrieb, Prozesswissen wünschenswert
  • Flexibilität in der zielgerichteten Auslegung von Prozessvorgaben, strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit. Führungserfahrung/-kompetenz, speziell hinsichtlich Priorisierung und Durchsetzung von Entscheidungen
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
  • Sicheres Auftreten bei Präsentationen von Arbeitsergebnissen und in der Repräsentation des Teams

Was wir bieten:

 

  • Internationale Projekte verknüpft mit interessanten Aufgaben
  • Eine offene Unternehmenskultur, gutes Arbeitsklima und kollegiale Teamstrukturen
  • Intensive Einarbeitung durch einen persönlichen Paten
  • Beteiligung am Unternehmenserfolg durch Kapital- und Gewinnausschüttung

Interessiert?

 

Wenn Sie begeisterungsfähig sind und Spaß an Neuem besitzen, zudem noch eine Portion Neugierde und Organisationstalent mitbringen, dann sind Sie genau richtig bei uns. Entsprechende Entwicklungs- und Ausbildungsmöglichkeiten sind Teil der erfolgreichen Magna-Unternehmenskultur.

Kontakt:
Duygu Yilmazlar
Recruiting Specialist

08--Engineering F--Permanent/Regular 

Jetzt bewerben »