Development Program - eDrive System (m/w/d)
SANKT VALENTIN, AT
Jobnummer: 42247
Gruppe: Magna Powertrain
Division: ECV
Art der Beschäftigung: Festanstellung
Standort: SANKT VALENTIN
Gruppenbeschreibung
Fortschritt in der Mobilität ist für uns nicht nur ein Schlagwort. Wir bei Magna Powertrain arbeiten täglich an Technologien, Systemen und Konzepten, die Fahrzeuge sicherer, sauberer, komfortabler machen und gleichzeitig für Fahrvergnügen stehen. Als ein führender Anbieter in der globalen Automobilindustrie bieten wir Lösungen für konventionelle, hybride und rein elektrische Fahrzeuge. Unser Name steht für Qualität, Umweltbewusstsein und Sicherheit. Unser Herz schlägt für eine neue Welt der Mobilität. Passt das zu dir? Dann komm zu Magna Powertrain, um mit uns die Grenzen deiner Vorstellungskraft zu erweitern und gemeinsam die Zukunft der Mobilität zu gestalten.
Das erwartet dich
Am Standort St. Valentin entwickeln wir die nächste Generation von elektrischen Antriebsystemen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge. Im Development Program für den Bereich eDrive System bieten wir eine aufregende Position mit Zukunftsperspektive in einem internationalen Unternehmen, bei dem du dich sowohl persönlich als auch fachlich weiterentwickeln können!
Zum Development Program
Du startest deine Karriere als Project Engineer eDrive System und unterstützt zunächst das Projektteam während der Serienentwicklungs-Phase bei unterschiedlichsten Aufgabenstellungen. Die Tätigkeiten fokussieren sich dabei stehts auf die Systemebene. Dies bedeutet, dass du entweder im Bereich System Design oder im Bereich System Verifikation unterstützt. Je nach Interesse, Fachkenntnisse und Vorerfahrungen ist die Ausbildung zu unterschiedlichsten Expertenrollen möglich. Schritt für Schritt wird dir die komplexe Welt der Entwicklung von elektrischen Antriebsystemen in der Automobilindustrie nähergebracht. Fachbezogenes Wissen sowie interne Vorschiften und Richtlinien an den Entwicklungsprozess werden durch spezielle Schulungen sowie durch ein intensives On-the-Job Training vermittelt. Sukzessive wirst du dich in mehreren der folgenden Fachbereiche vertiefen: Effizienz, Fahrbarkeit, On-Board-Diagnose, funktionale Sicherheit, elektromagnetische Verträglichkeit. Du wirst lernen Kundenanforderungen sowie Anforderungen aus Normen und Richtlinien zu verstehen und in detaillierte Systemanforderungen oder Verifikationsvorschriften zu beschreiben. Intensive Abstimmungen mit dem Kunden sowie mit Kollegen aus anderen Fachbereichen wie Elektronik -, Software - oder Elektromotorentwicklung sind dabei Bestandteil der täglichen Arbeit.
Die Entwicklungsziele
Bei Interesse an einer koordinierenden Funktion, ist die Weiterentwicklung zu einer Schlüsselfunktion wie System Architekt, Functional Safety Manager, Requirement Manager, End-of-Line Koordinator oder Test Manager möglich. In diesen Rollen koordinierst du fachspezifische Aktivitäten über mehrere Entwicklungsbereiche.
Du hast bereits Erfahrungen in einem der oben genannten Fachbereiche? Eventuell sogar in der Automobilindustrie? Umso besser, dann verkürzt du damit die Ausbildungszeit!
Das bringst du mit
- Abgeschlossene technische Ausbildung (TU/FH) in den Bereichen Elektronik / Elektrotechnik / Mechatronik
- Erste einschlägige Berufserfahrung von Vorteil
- Interesse an elektrischen Antriebsystemen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft (10%)
Das bieten wir
Bei uns wird die DU-Kultur sowie flache Hierarchien gelebt. Nach Beginn eines umfangreichen und strukturierten Onboarding-Systems, wo dir ein Pate zur Seite steht, bist du direkt an der Entwicklung, dem Design und der Fertigung der weltweit fortschrittlichsten Mobilitätstechnologien beteiligt. Es erwarten dich spannende Aufgaben und neue Herausforderungen in einem dynamischen und motivierten Team.
Darüber hinaus bieten wir dir nachstehende Benefits:
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, Mobile Work)
- Gesundheitsprogramme, Sport- und Teamevents
- Ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm und spannende, interne Entwicklungsmöglichkeiten (Trainings, Coachings, Workshops, Besuche von Tagungen/Konferenzen,…)
- Essenszuschuss für Kantine und Jausenstation
- Magna-Mitarbeiter-Gewinnbeteiligungen
- Diverse Mitarbeitervergünstigungen (Corporate Benefits für Auto, Technik, Reisen, Mode, Freizeit, Sport, Medien, Tickets, Wohnen,...)
- Mitarbeiterparkplätze (E-Ladestationen vorhanden) und beste öffentliche Erreichbarkeit (Zugverbindung mit direktem Ausstieg beim Firmengelände - aus Linz: 22 min, Steyr: 24 min)
- Firmeneigene Krabbelstube
Neben all den bereits genannten Benefits ist es uns wichtig, ein faires und attraktives Vergütungspaket anzubieten. Das Bruttojahresgehalt für 38,5 Stunden beträgt für diese Positionen mindestens € 51.800,--. Eine Überzahlung ist jedoch aufgrund von entsprechenden Erfahrungen und Qualifikationen gelebte Praxis.
Ansprechpartnerin für noch offen gebliebene Fragen
Doris Mayrhofer
Specialist Recruiting & People Development
Engineering Center Steyr GmbH & Co KG
Steyrer Straße 32
4300 St. Valentin
Tel.: +43 664 88371147
Gestalte mit uns die Mobilität der Zukunft! Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird innerhalb dieser Stellenausschreibung auf eine geschlechterspezifische Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes für alle Geschlechter.