Diese Stelle teilen
Jetzt bewerben »

Masterarbeit: Entwicklung einer MPC basierten Drehmomentenregelung

Jobnummer:  46747
Gruppe:  Magna Powertrain
Division:  ECV
Art der Beschäftigung:  Wissenschaftliche Abschlussarbeiten
Standort: 

SANKT VALENTIN, AT

Gruppenbeschreibung

Fortschritt in der Mobilität ist für uns nicht nur ein Schlagwort. Wir bei Magna Powertrain arbeiten täglich an Technologien, Systemen und Konzepten, die Fahrzeuge sicherer, sauberer, komfortabler machen und gleichzeitig für Fahrvergnügen stehen. Als ein führender Anbieter in der globalen Automobilindustrie bieten wir Lösungen für konventionelle, hybride und rein elektrische Fahrzeuge. Unser Name steht für Qualität, Umweltbewusstsein und Sicherheit. Unser Herz schlägt für eine neue Welt der Mobilität. Passt das zu dir? Dann komm zu Magna Powertrain, um mit uns die Grenzen deiner Vorstellungskraft zu erweitern und gemeinsam die Zukunft der Mobilität zu gestalten.

 

Arbeitsbeschreibung

Es soll eine echtzeitfähige modellprädiktive Regelung für das Drehmoment einer PSM (oder alternativ ASM) entwickelt werden, die den gesamten Betriebsbereich der E-Maschine (inkl. Feldschwächbereich) abdecken kann. Die Vor- und Nachteile gegenüber einer Feldorientierten Regelung sollen u.a. durch Simulationen identifiziert werden. Auch der Einfluss von Parameterungenauigkeiten und der diskretisierten Implementierung soll untersucht/berücksichtigt werden.   

Deine Aufgaben

•    Literaturstudie
•    Reglerentwurf
•    Umsetzung in MATLAB/Simulink
•    Verifizierung und Analyse
 

Das bringst du mit

•    Diplom-/Masterstudium (FH/TU) Automatisierungstechnik, Elektronik, Mechatronik o.ä.
•    Kenntnisse in MATLAB/Simulink
•    Kenntnisse der Systemidentifikation und Regelungstechnik
•    Idealerweise Kenntnisse im Bereich elektrische Maschinen
 

Weitere Informationen

Für das Verfassen einer Masterarbeit erhaltest du ein monatliches Honorar von brutto € 650,--. 
Beginn: nach Vereinbarung (Dauer ca. 6 Monate) 
 

Zusätzlich bieten wir dir:

die Möglichkeit, im Zuge deiner Masterarbeit selbstständig an Aufgaben zu arbeiten und vom Know-how unserer Experten zu profitieren 
eine qualifizierte Betreuung und die Möglichkeit, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu kombinieren 
eine einzigartige Unternehmenskultur geprägt von Kollegialität und Teamspirit
 

#ForwardForAll
Bei entsprechender freier Position freuen wir uns auch immer, unseren Werkstudent_innen nach Abschluss des Studiums den Eintritt in die Berufslaufbahn bei Magna Powertrain zu ermöglichen.

 

Ansprechperson für offen gebliebene Fragen:  
Theresa Rittenschober, Tel.: +43 664 / 783 397 57, LinkedIn / Xing

Bewusstsein. Einheit. Stärkung.

Wir bei Magna sind davon überzeugt, dass eine vielfältige Belegschaft für unseren Erfolg entscheidend ist. Deshalb sind wir stolz darauf, ein Arbeitgeber der Chancengleichheit zu sein. Wir stellen auf der Grundlage von Erfahrung und Qualifikation sowie unter Berücksichtigung der jeweiligen beruflichen Anforderungen ein, unabhängig von insbesondere Hautfarbe, Abstammung, Religion, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Alter, Staatsbürgerschaft, Familienstand, Behinderung oder Geschlechtsidentität. Magna nimmt den Schutz deiner persönlichen Daten ernst. Wir raten dir davon ab, Bewerbungen per E-Mail zu senden, um die GDPR-Anforderungen und die des lokalen Datenschutzgesetzes zu erfüllen.

Jetzt bewerben »