Jetzt bewerben »

R&D Power Electronics Engineer (m/w/x)

Jobnummer:  56702
Gruppe:  Magna Powertrain
Division:  Traiskirchen
Art der Beschäftigung:  Festanstellung
Standort: 

ST. Valentin, AT Lannach, AT Traiskirchen, AT

Magna

 

Jobnummer: 56702 
Gruppe: Magna Powertrain 
Division: Traiskirchen 
Art der Beschäftigung: Festanstellung 
Standort: ST. VALENTIN, LANNACH, TRAISKIRCHEN

 

Gruppenbeschreibung

Fortschritt in der Mobilität ist für uns nicht nur ein Schlagwort. Wir bei Magna Powertrain arbeiten täglich an Technologien, Systemen und Konzepten, die Fahrzeuge sicherer, sauberer, komfortabler machen und gleichzeitig für Fahrvergnügen stehen. Als ein führender Anbieter in der globalen Automobilindustrie bieten wir Lösungen für konventionelle, hybride und rein elektrische Fahrzeuge. Unser Name steht für Qualität, Umweltbewusstsein und Sicherheit. Unser Herz schlägt für eine neue Welt der Mobilität. Passt das zu dir? Dann komm zu Magna Powertrain, um mit uns die Grenzen deiner Vorstellungskraft zu erweitern und gemeinsam die Zukunft der Mobilität zu gestalten.

 

Das erwartet dich

Neue Technologien, innovative Konzepte sowie ein internationales Team, welches gemeinsam an den zukünftigen Antriebssystemen von Elektro- und Hybridfahrzeugen arbeitet. Wir sind auf der Suche nach Verstärkung in der Vorentwicklung im Bereich der Leistungselektronik. Es erwarten dich innovative herausfordernde Aufgabenstellungen mit einem breiten Aufgabenspektrum: 

  • Entwicklung innovativer Leistungselektronik und Leistungsmoduln für  Inverter von Traktionsantrieben
  • Identifikation neuer Technologien in enger Zusammenarbeit mit den Fachgruppen des Unternehmens und mit Kooperationspartnern aus der Industrie und Forschung
  • Nachweis des Nutzens von Innovationen im Inverter von Traktionsantrieben
  • Entwicklung von innovativen Technologien hin zu serientauglichen Lösungen im Bereich der Leistungselektronik
  • Selbstständige Inbetriebnahme, Durchführung von Tests sowie Fehleranalysen und -behebung von Leistungselektronik
  • Eigenständige Durchführung von Machbarkeitsstudien im Bereich der Leistungselektronik
     

Das bringst du mit

  • Erfolgreich abgeschlossene technisch-wissenschaftliche Ausbildung (FH/TU) mit Fokus auf Elektrotechnik oder Mechatronik 
  • (Gute) Kenntnisse im Bereich der Leistungselektronik
  • Sicherer Umgang mit gängigen Entwicklungstools wie z.B. Matlab, Plecs, LTSpice, Altium
  • Kommunikationsfähigkeit sowie gute Präsentationsskills
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse
     

Das bieten wir

Bei uns wird die DU-Kultur sowie flache Hierarchien gelebt. Nach Beginn eines umfangreichen und strukturierten Onboarding-Systems, wo dir ein Pate zur Seite steht, bist du direkt an der Entwicklung, dem Design und der Fertigung der weltweit fortschrittlichsten (Elektro-)Mobilitätstechnologien beteiligt. Es erwarten dich spannende Aufgaben und neue Herausforderungen in einem dynamischen und motivierten Team. Darüber hinaus bieten wir dir umfangreiche 

 

Sozialleistungen und Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten und Mobile Work für eine ausgewogene Work-Life Balance
  • Umfangreiche Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten (Externe sowie In-House Trainings, Coachings und Workshops, Besuche von Tagungen und Konferenzen, Job Shadowing mit Einblicken in andere Fachbereiche)
  • Essenszuschuss für Kantine und Jausenstation
  • Mitarbeitervergünstigungen über den Betriebsrat (Corporate Benefits für Auto, Technik, Reisen, Mode, Freizeit, Sport, Medien, Tickets, Wohnen)
  • Mitarbeiter- und Teamevents
  • Zahlreiche Angebote für Gesundheitsförderung
  • Firmeneigene Krabbelstube
  • Magna-Mitarbeiter-Gewinnbeteiligungen
     

 
Entgelt
Neben all den bereits genannten Benefits ist es uns wichtig, ein faires und attraktives Vergütungspaket anzubieten. Das Bruttomonatsgehalt für 38,5 Stunden beträgt für diese Position mindestens € 54.600 p.a. (Kollektivvertrag der Fahrzeugindustrie ). Eine Überzahlung ist jedoch aufgrund von entsprechenden Erfahrungen und Qualifikationen gelebte Praxis.

 

Du hast die Möglichkeit aus folgenden Standorten zu wählen

  • Traiskirchen (bei Wien)  
  • Lannach (bei Graz) 
  • St. Valentin (bei Linz) 

 

Ansprechperson für offen gebliebene Fragen

Theresa Rittenschober, Tel.: +43 664 / 783 397 57
Engineering Center Steyr GmbH & Co KG
Steyrer Straße 32
4300 St. Valentin

 

Du möchtest mehr über die Karrieremöglichkeiten bei Magna Powertrain | Engineering Center Steyr am Standort in St. Valentin erfahren? 

Besuche uns auf unserer Karriereseite!

Jetzt bewerben »