Projektleiter (m/w/d) Fahrzeugsicherheit
SAILAUF, DE
Jobnummer: 4641
Gruppe: Magna Steyr
Division: EC Germany
Art der Beschäftigung: Festanstellung
Standort: SAILAUF
Magna Steyr Engineering Germany verbindet die Stärken eines Konzerns mit der Flexibilität eines mittelständischen Betriebes. Wir sind ein aufstrebendes und stark wachsendes Unternehmen mit fairen Vertragskonditionen und vielen attraktiven Zusatzleistungen.
MIT UNS NIMMT IHRE KARRIERE FAHRT AUF
Wir suchen kreative Köpfe, die neue Ideen bringen, Eigenverantwortung wahrnehmen und Kollegen mit ihrer Begeisterung für Technik anstecken. Magna Steyr Engineering Germany ist ein Geschäftsbereich von Magna Steyr. Als weltweit führender, markenunabhängiger Partner für Automobilhersteller bieten wir Engineering-Dienstleistungen von der Konzeptuntersuchung bis hin zur Gesamtfahrzeugentwicklung an. Bislang haben wir als Automobilzulieferer mehr als 3,3 Millionen Fahrzeuge produziert.
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die Verantwortung für die passive Fahrzeugsicherheit in allen Entwicklungsphasen unter Einsatz der Entwicklungswerkzeuge Engineering, Simulation und Versuch an unseren Standorten
- Sie bilden die Schnittstelle zum Fachbereich sowie zum Projekt beim Kunden und bedienen dessen Gremienlandschaft
- Sie managen Zielkonflikte der Fahrzeitsicherheut (Low Speed Crash vs. Fußgängerschutz)
- Sie integrieren die Funktionen der Fahrzeugsicherheut in das Gesamtfahrzeug
- Sie stellen die Schnittstelle zum Gesamtfahrzeugprojekt bei Magna Steyr
- Sie verantworten das Projektergebnis in Bezug auf Technik, Kosten, Timing und Qualität
- Sie übernehmen die fachliche Führung des Projektteams aus Spezialisten der beteiligten Bereiche
- Sie definieren proaktiv Maßnahmen zur Zielerreichung / Problemlösung und stimmen diese mit dem Fachbereich beim Kunden ab
Ihre Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit der Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder einer vergleichbaren Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich der passiven Sicherheit und Kenntnisse der Gesamtfahrzeugentwicklungsprozesse
- Gute Kenntnisse im Funktionsprinzip und des Zusammenwirkens der Rückhaltesysteme im Gesamtfahrzeug
- Erfahrung im Bereich Strukturentwicklung, Fußgängerschutz, Low Speed Crash und/oder Kopfaufschlag im Innenraum wünschenswert
- Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit und fachliche Führungserfahrung innerhalb von Projekten
- Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Selbständige, zielgerichtete Arbeitsweise
- Projektmanagementkompetenz, Souveränität im Auftreten und Durchsetzungsvermögen setzen wir voraus
- Reisebereitschaft: Reisetätigkeit innerhalb Deutschlands auf Basis von Dienstreisen
- Gute Englischkenntnisse erforderlich, Kenntnisse weiterer Fremdsprachen wünschenswert
Was wir bieten:
- Herausfordernde Aufgaben in einem Expertenteam der Fahrzeugsicherheit
- Integration in die Gesamtfahrzeugentwicklung
- Projekte mit süddeutschen Premium Automobilherstellern und Projekte mit internationalen Kunden
- Umsetzung von Innovationen und neuen Technologien der Antriebstechnik
- Absicherung Ihrer Entwicklungsergebnisse auf unserer eigenen Versuchsanlagen in Aschaffenburg - von der Komponente über System Schlittenversuche bis hin zum Gesamtfahrzeug Crash
- Eine offene Unternehmenskultur, gutes Arbeitsklima und kollegiale Teamstrukturen
- Intensive Einarbeitung durch einen persönlichen Paten
- Beteiligung am Unternehmenserfolg durch Kapital- und Gewinnausschüttung
Wir gestalten die sichere Zukunft!
Weitere Informationen
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich online mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und dem nächstmöglichen Eintrittstermin.
Kontakt:
Tatjana Schwab
Recruiting Specialist