Bachelorarbeit: Entwicklung einer Bibliothek zur Verarbeitung und Erzeugung von xml-Dateien
SANKT VALENTIN, AT
Jobnummer: 13664
Gruppe: Magna Powertrain
Division: EC Sankt Valentin
Art der Beschäftigung: Bachelorarbeit
Standort: SANKT VALENTIN
Gruppenbeschreibung
Weltklasse-Antriebssysteme für die Mobilität von morgen. Daran arbeiten wir bei Magna Powertrain mit Begeisterung. Als ein führender Anbieter in der globalen Automobilindustrie bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum in Design, Entwicklung, Prüfung und Herstellung von komplexen Antriebsstrang- und Getriebesystemen. Unser Name steht für Qualität, Umweltbewusstsein und Sicherheit. Unser Herz schlägt für Innovationen. Passt das zu Ihnen? Kommen Sie zu Magna Powertrain, um mit uns die Grenzen Ihrer Vorstellungskraft zu sprengen und die Zukunft der Mobilität zu gestalten.
Arbeitsbeschreibung
FEMFAT ist eine Software zur Berechnung der Schädigung und Lebensdauer von Maschinenbauteilen auf Basis von Finite Elemente (FE) Ergebnissen. Dabei muss eine Vielzahl unterschiedlicher Daten mit anderen CAE-Tools („Computer Aided Engineering“) und weiteren Hilfs-Tools ausgetauscht werden. Ein beliebtes, weil lesbares und standardisiertes ASCII-Format ist das XML-Format („Extensible Markup Language“), das zum Austausch verschiedener Daten unterschiedlichen Typs verwendet werden kann. FEMFAT verwendet das XML-Format für die Definition von Längs-Schweißnähten (Lage und Typ), Punktfügungen (Typ und Werkstoffdaten) und Verarbeitung von Umformgradverteilungen.
Aufgabe dieser Arbeit ist der objektorientierter Entwurf und die Implementierung einer Bibliothek zur standardisierten Erstellung und Verarbeitung von xml-Dateien mit Hilfe des DOM-Parsers. Eventuell sollen auch andere Vorgangsweisen des Parsens in Betracht gezogen werden. Es sollen die Strukturen der bestehenden xml-Dateien und deren spezifischen Eigenschaften berücksichtigt werden. Die zu entwickelnden Lese- und Schreibfunktionen für unterschiedliche Datentypen sollen möglichst allgemein gehalten und intuitiv anwendbar sein. Diese Bibliothek soll für unterschiedliche Software-Module (FEMFAT Solver und FEMFAT Visualizer) als gemeinsamer Schnittstellenstandard verfügbar gemacht werden. Die Programmiersprache ist C++.
Deine Aufgaben
- Einarbeitung in Code-Struktur des FEMFAT Visualizers bezüglich dem xml-Datenhandling
- Objektorientierter Entwurf auf Basis einer vorgegebenen abstrakten Schnittstelle, Erstellung entsprechender UML-Diagramme (Klassenhierarchie)
- Implementierung
- Unit-Tests
- Je nach verfügbarer Zeit Einpflegen in den FEMFAT Visualizer
Zusätzliche Informationen
Für das Verfassen einer Bachelorarbeit erhaltest du ein monatliches Honorar von brutto € 450,--.
Beginn: nach Vereinbarung (Dauer ca. 5-6 Monate)
Zusätzlich bieten wir dir
- die Möglichkeit, im Zuge deiner Bachelorarbeit selbstständig an Aufgaben zu arbeiten und vom Know-how unserer Experten zu profitieren
- eine qualifizierte Betreuung und die Möglichkeit, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu kombinieren
- eine einzigartige Unternehmenskultur geprägt von Kollegialität und Teamspirit
Bei entsprechender freier Position freuen wir uns auch immer unseren Diplomanden nach dem Studium den Eintritt in Ihre Berufslaufbahn bei Magna Powertrain zu ermöglichen.
Kontakt
Theresa Rittenschober, Tel.: +43 664 / 783 397 57
Du möchtest mehr über die Karrieremöglichkeiten bei Magna Powertrain | Engineering Center Steyr am Standort in St. Valentin erfahren?
Besuche uns auf unserer Karriereseite!
08--Engineering E--Master Thesis