Quality Assurance Production (m/w/d)
Waldshut-Tiengen, DE
Jobnummer: 53810
Gruppe: Magna Electronics
Division: Magna Electronics Tiengen
Art der Beschäftigung: Festanstellung
Standort: WALDSHUT-TIENGEN
Gruppenbeschreibung
Die ADAS-Technologien von Magna ebnen den Weg für das autonome Fahren und tragen zu einer höheren Lebensqualität bei.
Das vollautonome Fahren rückt in greifbare Nähe. Doch um die dafür nötige Technologie entwickeln zu können, müssen komplette ADAS-Systeme oder modulare Lösungen an beliebige Fahrzeuge und Mobilitätsanforderungen angepasst werden.
Mit den elektronischen Lösungen von Magna können OEMs ihrer Kundschaft Fahrzeugfunktionen bieten, die deren Leben verbessern. Unser ganzheitliches Fachwissen über Fahrzeuge, unsere strategischen Partnerschaften und unsere Innovationskultur ermöglichen es uns, unsere branchenführenden Technologien auf die Straße zu bringen und weiterhin an einem sichereren, intelligenteren und stärker vernetzten Mobilitätserlebnis für alle Menschen zu arbeiten.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung des Fokus Factory Leiters zur Erreichung der Produktionsqualitätsziele
- Sicherstellung der Umsetzung von qualitätssichernden Maßnahmen im Produktionsprozess (Einhaltung der Prozessabläufe, Arbeitsanweisungen und Prüfpläne)
- Betreuung von Musterserien, Beurteilung und Entscheidung zur Freigabe, verantwortlich für Referenzmuster
- Lenkung von fehlerhaften Teilen auf dem Shopfloor
- Monitoring der Produktqualität mit regelmäßiger Auswertung und Kommunikation zu den internen Kunden und Lieferanten mit Ableitung von Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung
- Initiierung von Analyse und Korrekturmaßnahmen auf Grund von intern entdeckten Qualitätsabweichungen oder Kundenbeanstandungen / Moderation von Problemlösungsrunden
- Erstellung von internen Beanstandungen unter Anwendung der QRQC Methode und statistischen Analysen
- Erstellung von Qualitätsinformationen
- Veranlassung der Änderung von Arbeitsanweisungen und Prüfplänen
- Überwachung der Ordnung und Sauberkeit (5S) und ESD Vorgaben
- Schulung der Mitarbeiter zu operativen Qualitätsthemen und Weiterentwicklung des Qualitätsverständnisses
- Unterstützung bei Produktaudits (VDA 6.5), und Prozessaudits (VDA 6.3)
Ihr Profil
- Ausbildung: Techniker der Elektrotechnik, Maschinenbau oder Vergleichbares
- Arbeitsweise Beratungskompetent, durchsetzungsstark, kommunikativ, strukturiertes Arbeiten
- Erfahrungen und Know-how: Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung im Automotive Bereich. Kenntnisse in QM-Techniken (VDA Core Tools), statistischen Analysen und Prozessüberwachung (SPC) und ISO/IATF 16949
- Sprachen: Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Wir bieten
- Challenges: Innovative Projekte in einem internationalen Umfeld
- Performance-based salary: Leistungsgerechte Vergütung und Sonderleistungen
- Flexibility and Work-life-balance: Flexibles Arbeiten durch individuelle Arbeitszeitmodelle
- People Development and Training im Magna learning Hub: Weiterbildung durch individuelle Entwicklungs- und Schulungsprogramme
- Commitment to Sustainability: Aktives Engagement bei der Mitarbeit bei Projekten im Rahmen von wirtschaftlicher, ökologischer und/oder sozialer Nachhaltigkeit
- Sustainable Mobility: Multimodalität - sehr gute Erreichbarkeit des Standorts mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus/Bahn
- Employee Discounts & Purchase Program: Mitarbeiterrabatte und Vergünstigungen für Beschäftigte
- Standort-Coaching: Vermittlungsservice bei Wohnungssuche, Kindergartenplatz etc.
Bewusstsein. Einheit. Stärkung.
Wir bei Magna sind davon überzeugt, dass eine vielfältige Belegschaft für unseren Erfolg entscheidend ist. Deshalb sind wir stolz darauf, ein Arbeitgeber der Chancengleichheit zu sein. Wir stellen auf der Grundlage von Erfahrung und Qualifikation sowie unter Berücksichtigung der jeweiligen beruflichen Anforderungen ein, unabhängig von insbesondere Hautfarbe, Abstammung, Religion, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Alter, Staatsbürgerschaft, Familienstand, Behinderung oder Geschlechtsidentität. Magna nimmt den Schutz deiner persönlichen Daten ernst. Wir raten dir davon ab, Bewerbungen per E-Mail zu senden, um die GDPR-Anforderungen und die des lokalen Datenschutzgesetzes zu erfüllen.