Jetzt bewerben »

Ausbildung zum Produktionstechnologen (m/w/d)

Jobnummer:  56414
Gruppe:  Magna Electronics
Division:  Magna Electronics Tiengen
Art der Beschäftigung:  Lehrstelle/Auszubildender
Standort: 

Waldshut-Tiengen, DE

Magna

 

Jobnummer: 56414 
Gruppe: Magna Electronics 
Division: Magna Electronics Tiengen 
Art der Beschäftigung: Lehrstelle/Auszubildender 
Standort: WALDSHUT-TIENGEN

 

Gruppenbeschreibung

Die ADAS-Technologien von Magna ebnen den Weg für das autonome Fahren und tragen zu einer höheren Lebensqualität bei.

Das vollautonome Fahren rückt in greifbare Nähe. Doch um die dafür nötige Technologie entwickeln zu können, müssen komplette ADAS-Systeme oder modulare Lösungen an beliebige Fahrzeuge und Mobilitätsanforderungen angepasst werden.

Mit den elektronischen Lösungen von Magna können OEMs ihrer Kundschaft Fahrzeugfunktionen bieten, die deren Leben verbessern. Unser ganzheitliches Fachwissen über Fahrzeuge, unsere strategischen Partnerschaften und unsere Innovationskultur ermöglichen es uns, unsere branchenführenden Technologien auf die Straße zu bringen und weiterhin an einem sichereren, intelligenteren und stärker vernetzten Mobilitätserlebnis für alle Menschen zu arbeiten.

 

Ihre Aufgaben

Die prozesshafte Ausbildung zum Produktionstechnologen bietet die Antwort auf die Digitalisierung der Arbeitswelt und die zunehmende Vernetzung der industriellen Fertigung.

  • Vorbereitungen von Produktionsanläufen
  • Produktionsanlagen in Betrieb nehmen
  • Programmierung und Parametrierung der Produktionsanlagen
  • Überwachung und Optimierung von Prozessabläufen
  • Verwendung von analytischen und statistischen Methoden nach Six Sigma zur Prozessverbesserung
  • Analysierung und Dokumentierung von Störungen sowie Qualitätsabweichungen durch systematische Fehleranalysen

Ihr Profil

  • Ausbildung: mindestens einen guten Hauptschulabschluss oder Berufsfachschulabschluss
  • Persönlichkeit: Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Teamgeist sowie Flexibilität
  • Arbeitsweise: handwerkliches Geschick und ein gutes Verständnis für technische Prozesse
  • Erfahrungen und Know-how: grundlegende EDV-Kenntnisse in modernen IT Systemen (MS Office)
  • Sprachen: Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

  • Challenges: Innovative Projekte in einem internationalen Umfeld
  • Performance-based salary: Leistungsgerechte Vergütung und Sonderleistungen
  • Flexibility and Work-life-balance: Flexibles Arbeiten durch individuelle Arbeitszeitmodelle 
  • People Development and Training im Magna learning Hub: Weiterbildung durch individuelle Entwicklungs- und Schulungsprogramme
  • Commitment to Sustainability: Aktives Engagement bei der Mitarbeit bei Projekten im Rahmen von wirtschaftlicher, ökologischer und/oder sozialer Nachhaltigkeit
  • Employee Discounts & Purchase Program: Mitarbeiterrabatte und Vergünstigungen für Beschäftigte

Bewusstsein. Einheit. Stärkung.

Wir bei Magna sind davon überzeugt, dass eine vielfältige Belegschaft für unseren Erfolg entscheidend ist. Deshalb sind wir stolz darauf, ein Arbeitgeber der Chancengleichheit zu sein. Wir stellen auf der Grundlage von Erfahrung und Qualifikation sowie unter Berücksichtigung der jeweiligen beruflichen Anforderungen ein, unabhängig von insbesondere Hautfarbe, Abstammung, Religion, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Alter, Staatsbürgerschaft, Familienstand, Behinderung oder Geschlechtsidentität. Magna nimmt den Schutz deiner persönlichen Daten ernst. Wir raten dir davon ab, Bewerbungen per E-Mail zu senden, um die GDPR-Anforderungen und die des lokalen Datenschutzgesetzes zu erfüllen.

Jetzt bewerben »